Uhren Seminar

Es ist eine Frage des Stils. Eine Quarzuhr hat man, eine mechanische Uhr hingegen besitzt man. Uhren-Freaks sind sich darin einig: Mit mechanischen Armbanduhren ist es wie mit echten Diamanten - sie sind die einzig Wahren. Vollmechanische Uhren haben nicht nur eine viele Jahrhunderte alte Handwerkstradition. Sie sind damals wie heute technische Kleinode, bestehend aus einer Vielzahl winziger Räder, Hebel, Federn, Platten, Achsen und Lagern aus Rubin. All diese Baugruppen spielen wie durch ein Wunder zusammen und erwecken das komplexe Uhrwerk gleichsam zum Leben. Ein Handwerk mit TraditionDie funktionalen Geheimnisse dieser heiß geliebten Feinstmechanik bleiben dagegen den meisten Besitzern verborgen. Doch interessierten Liebhabern, die darüber mehr wissen wollen, ihre Uhr vielleicht sogar verstehen wollen, kann geholfen werden. Innerhalb dieses Uhrmacher-Seminars lernt der geneigte Laie, wie ein klassisches Handaufzugswerk aufgebaut ist. Doch das ist längst nicht alles. Du zerlegst am eigenen Arbeitsplatz von Anfang an ein ganz bestimmtes, dir persönlich zugewiesenes Rohwerk. Nach dem ersten Totalzerlegen wird deine eigene Uhr von dir wieder vollständig zusammengebaut. Die Freude ist riesig, denn das Werk sieht atemberaubend schön aus. Und - es ist anders als vorher. Dein Uhren-Horizont hat sich verändert. DU bist jetzt ein:e Wissende:r. Nicht Allwissend, beileibe nicht! Aber das bisschen Wissen fühlt sich schon verdammt gut an.

€ 890,00

Weiter...

Kultur